GESCHICHTE VON BERLINA SHOT

Die Geschichte unseres Berlina Ingwer-Shots beginnt mit dem beliebten Rezept der Mutter einer unserer Gründerinnen.

Schon seit den 70er Jahren – lange bevor Ingwer in Deutschland seine heutige Bekanntheit und Beliebtheit erreichte – bereitete sie einen ausgewogenen und wirkungsvollen Ingwersaftmix für Familie, Freunde und Kollegen in Berlin zu. Immer dann, wenn jemand müde oder erkältet war, half ihre besondere „Kräuterhexenmischung“ zuverlässig.



Wie Cayennepfeffer die Wirkung ihres Rezeptes wesentlich verbessern kann, lernte sie während ihrer Reisen nach Südamerika von den Einheimischen. Von da an füllte sie zu verschiedensten Anlässen kleine Fläschchen ab und verschenkte diese gerne. Ob zuhause oder unterwegs – unsere Gründerin hatte ihren Ingwer-Shot stets griffbereit. Allerdings kam sie selbst selten dazu, den Shot zu trinken, denn immer häufiger wollten auch andere die beliebte Mischung probieren. 

Auf vielfachen Wunsch von Freunden und Bekannten entstand schließlich die Idee, dieses wirkungsvolle Rezept mehr Menschen zugänglich zu machen. So wurde der Berlina Ingwer-Shot konzipiert, Partner gefunden und schließlich die Berlina-Shot-Manufaktur gegründet.

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Unterstützern und Wegbegleitern bedanken. Es war uns wichtig, die natürliche Essenz unseres Getränks zu bewahren und sie in eine kleine, handliche sowie nachhaltige Verpackung abzufüllen. Die kompakte 60-ml-Shotflasche spart im Vergleich zu größeren Getränkeflaschen etwa 75 % an Verpackungsmaterial, Gewicht und Transportaufwand – und ist somit ideal für unterwegs.